Ich habe in Berlin meine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und anschließend in Hamburg viele Jahre zunächst mit Kindergartenkindern und dann in der Jugendhilfe/ stationären Betreuung mit Jugendlichen gearbeitet.
Nach einigen Jahren führte mich mein Weg nach Niedersachsen und hier begann ich nach der Geburt meiner beiden Söhne mich intensiv mit der Montessoripädagogik zu beschäftigen. Nach meiner Familienphase arbeitete ich im Montessori Bildungshaus in Hannover sowohl im Kinderhaus als auch später in der Schule. Dass ich mich weiterbilden wollte, lag auf der Hand und so besuchte ich u.a. den Montessorilehrgang der IFGL und den Montessori Diplomkurs der ÖMG für die 2. Entwicklungsstufe. Später kam noch meine Leidenschaft für die Natur hinzu und ich machte die Ausbildung zur Wildnispädagogin in der Wildnisschule Wildniswissen.
Das passt beides wunderbar zusammen!
Hier in den Welt.Räumen in Hildesheim möchte ich die Vernetzung zwischen Kinderhaus und Schule aufbauen. So individuell, wie wir die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern, soll auch der Übergang zur Schule gestaltet werden.
Ein Herzensprojekt ist für mich der Schulgarten, in dem sich gross und klein treffen und zusammen arbeiten können. Hier werden ganz praktische Erfahrungen gemacht und verblüffende Zusammenhänge erkannt.
Privat engagiere ich mich als Wildnispädagogin im Kinderwald Hannover und bei den BUND Naturdetektiven Hannover. Ich praktiziere und unterrichte ich Yoga und im Urlaub bin ich am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs.